2 Möglichkeiten der Mitgliedschaft:

2

Member
normal

Die klassische Mitgliedschaft für alle, die am Thema „Aus- und Weiterbildung“ interessiert sind.

3

Professional-Member

Die Mitgliedschaft für Profis: selbstständige oder angestellte Business-Trainer*innen.

Voraussetzungen:
Praxis im Feld Personalentwicklung

Zielgruppe:
Führungskräfte, Personalentwickler*innen,
HR-Expert*innen, Universitäts-Mitarbeiter*innen, Einsteiger*innen in den Beruf als Business-Trainer*in

Voraussetzungen:
Berufserfahrung als Trainer*in von mindestens fünf Jahren
oder
professionelle und anerkannte Trainer*innenausbildung von mind. 80 Std.

oder
gültiges Fachtrainer*innenzertifikat (ISO 17024)

Erweiterte Anforderungen:
Keine

Erweiterte Anforderungen:

  • Leumundszeugnis
  • Verpflichtung zur Einhaltung unserer Ethikrichtlinien
  • Bereitschaft, mindestens alle zwei Jahre einen inhaltlichen Beitrag zu leisten, z.B. im Rahmen der regelmäßigen Veranstaltungen der VBT oder in einem Sozialprojekt.

Einfache Mitgliedschaft

beinhaltet Doppelmitgliedschaft im größten
Trainer*innenverband Europas, dem BDVT

• VBT als Netzwerk
• Profitable Weiterbildung
• Exklusive Veranstaltungen

• VBT als Netzwerk
• Profitable Weiterbildung
• Exklusive Veranstaltungen

€ 380,–

€ 480,–

jährlicher Beitrag

jährlicher Beitrag

Member

Die klassische Mitgliedschaft für alle, die am Thema „Aus- und Weiterbildung“ interessiert sind.

Voraussetzungen:
Praxis im Feld Personalentwicklung

Zielgruppe:

Führungskräfte, Universitäts-Mitarbeiter*innen, Einsteiger*innen in den Beruf als Business-Trainer*innen.

Erweiterte Anforderungen:
Keine

— VBT als Netzwerk —
— Profitable Weiterbildungen —
— Exklusive Veranstaltungen —
— Teil der einflussnehmenden Intelligenz —
— Exzellenz im Selfbranding —

€ 380,-

jährlicher Beitrag

Professional-Member

Die Mitgliedschaft für Profis: Selbständige oder angestellte Business-Trainer*innen.

Voraussetzungen:
Berufserfahrung als Trainer*in von mindestens fünf Jahren mit einem jährlichen Ausmaß von mindestens 96 UE
— oder
12 Trainingstage oder professionelle und anerkannte Trainer*innenausbildung von mind. 80 Std.
— oder
gültiges ISO Fachtrainer*innenzertifikat

Erweiterte Anforderungen:
Als wachsende Intelligenz für Business–Trainer*innen stellen wir sicher, dass der obere Bereich unserer Mitglieder aus einer geprüften Exzellenz besteht.

  • Leumundszeugnis
  • Verpflichtung unserer Ethikrichtlinien
  • Als obere(r) Einflussnehmer*in innerhalb unserer Vereinigung sind Sie bereit alle zwei Jahre einen inhaltlichen Beitrag zu leisten, um sich, Ihre Arbeit und Ihren Fachbereich zu repräsentieren. Dies findet beispielsweise im Rahmen der Weiterbildungen der VBT oder in einem Sozialprojekt statt.

beinhaltet Doppelmitgliedschaft im größten
Trainer*innenverband Europas, dem BDVT,
und zusätzliche Vorteile

— VBT als Netzwerk —
— Profitable Weiterbildungen —
— Exklusive Veranstaltungen —
— Teil des jährlichen VBT Kongresses —
— Teil der einflussnehmenden Intelligenz —
— Exzellenz im Selfbranding —

€ 480,-

jährlicher Beitrag