Wofür stehen wir: unsere Vision

Gemeinsam gestalten wir eine bessere Arbeitswelt, zum Nutzen von Unternehmen, Mitarbeitern und der Gesellschaft.

Wer wir sind

Wir sind ein Netzwerk professioneller Business-Trainer in Österreich mit einer großen Bandbreite an Kompetenzen. Wir unterstützen einander und profitieren vom geteilten Know-how, z.B. in Positionierung, Verkauf, rechtlichen Themen. Gemeinsam tragen wir Verantwortung für eine zukunftsorientierte berufliche Weiterbildung in Österreich.

Die Vereinsstatuten können Sie hier downloaden.

Wir laden Sie ein: Werden Sie jetzt Teil unserer Community!

Gerne laden wir professionelle Business-Trainer, aber auch interne Trainer, Personalentwickler, HR-Experten, interessierte Führungskräfte sowie Studenten dazu ein, uns kennenzulernen oder auch Mitglied zu werden. Nützen Sie diese Möglichkeit zum Austausch, zur eigenen Weiterentwicklung und um Know-how zu generieren.

Sprechen Sie uns an und machen Sie mit! Wir sind überzeugt: Nur durch hoch-qualitative berufliche Weiterbildung und ständigem Training entstehen Top-Leistungen und Zukunftssicherheit. Stehen wir dafür ein und werden wir aktiv!

Ihr Nutzen – Was wir Ihnen als Mitglied bieten:

Die VBT bietet ein vielfältiges Angebot für Business-Trainer und HR-Experten jeden Erfahrungsgrades, um sich national und international auszutauschen und weiterzubilden.

Zahlreiche regionale und internationale Veranstaltungen eröffnen den Mitgliedern eine Fülle von Möglichkeiten. Besonders wichtig ist uns, im wertschätzenden Austausch Wissen zu teilen, gemeinsam zu lernen und damit einen Mehrwert und Synergien zu schaffen.

Wir unterstützen Sie in vielfältiger Weise:

  • kollegialer Austausch
  • Förderung der Sichtbarkeit am Markt
  • Netzwerke mit Hochschulen, Unternehmen, internationalen Berufsverbänden und möglichen Dienstleistern
  • Aktivitäten, um den Stellenwert von Training und beruflicher Weiterbildung in Österreich zu verstärken
  • Besuch und Beteiligung an Veranstaltungen im In- und Ausland
  • Vergünstigungen bei diversen Anbietern
  • Wirkungsvolles Marketing und Know-how generieren
  • Beschäftigung mit neuen Methoden und Technologien
  • bei Schritten zum klimaneutralen Trainingsunternehmen
  • Mitgliedschaft Forum Werteorientierung: kostenlos für VBT-Mitglieder
  • Unterstützung bei der Teilnahme an Wettbewerben (z.B. Europäischer Trainingspreis)
  • Partner Hans-Haj-Preis für Newcomer im Trainingsbereich
  • Mentoringprogramm für Nachwuchs-Trainer und Business-Trainer
  • VBT-Logo für Website und Marketing
  • Doppelmitgliedschaft beim BDVT, dem größten Trainerverband Europas, mit vielen weiteren Vorteilen (nur für Professional-Members)
  • Etc.

Vernetzen Sie sich international: der „Blick über den Tellerrand“

Ihre Mitgliedschaft im größten europäischen Trainerverband.

Internationaler Austausch ist uns wichtig, um für unsere Mitglieder das beste Know-how zu generieren und Geschäftschancen zu nutzen. Unsere Professional-Members sind ohne Mehrkosten Mitglied im größten Trainerverband Europas, dem BDVT.
Als Mitglied profitieren Sie von den vielen Vorteilen dieser Vernetzung, bei Veranstaltungen, Netzwerktreffen, Business-Meetings, Branchen-Treffs etc.

GO FOR GOLD – Holen Sie sich einen der begehrten EU-Trainingspreise!

Sie gestalten als Business-Trainer herausragende Trainings und PE-Maßnahmen?

Erhalten Sie Anerkennung dafür, die VBT unterstützt Sie dabei!

Schon einige unserer Mitglieder wurden mit einem nationalen oder internationalen Award dafür ausgezeichnet, zum Beispiel mit dem Europäischen Trainingspreis. Mit dieser Erfahrung unterstützen wir Sie und vielleicht sind Sie schon bald der nächste Business-Trainer, der Gold für Österreich holt.

Steigern Sie Ihren Wert: Forum Werteorientierung

„Qualität – Transparenz – Integrität“

Die VBT orientiert sich als Berufsverband der Business-Trainer an den Werten vom Forum Werteorientierung. Jeder Professional-Member verpflichtet sich, diesen Berufskodex für die Weiterbildung anzuerkennen und nach dessen ethischen Richtlinien und in dessem Sinne zu handeln.

An der Entwicklung des „Berufskodex für die Weiterbildung“ beteiligten sich Juristen, Theologen, Politiker und Organisationen.

Werden Sie Mitglied im ersten klimaneutralen Berufsverband Österreichs!

Mit dem Projekt „Klimainitiative Österreich“ stellen wir alle Aktivitäten der VBT (Veranstaltungen, Reisen, Büro, …) CO2-neutral. Wir handeln vorbildlich und möchten auch andere dazu anregen, bei diesem so wichtigen Thema aktiv zu werden. Wir schaffen mit der Klimainitiative auch eine einfache Möglichkeit für unsere Mitglieder, verantwortlich in Bezug auf die Umwelt zu handeln und das nach außen zu zeigen.
Wir orientieren uns dabei als erster Berufsverband Österreichs konsequent an den Zielen und Vorgaben der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (Kyoto-Protokoll).

Unsere gesellschaftliche Verantwortung

Lebenslanges Lernen als gesellschaftliche Notwendigkeit

Nach der Ausbildung (Lehre bis Universität) sind Menschen ihr ganzes Berufsleben gefordert, sich an aktuelle und zukünftige Anforderungen im beruflichen Umfeld anzupassen und sich laufend weiterzubilden. Die Halbwertszeit von Wissen reduziert sich in fast allen Bereichen der Gesellschaft schnell.

Unser Appell an die Stakeholder in Österreich

Die Forderung der VBT an Politik, Hochschulen, Ausbildungsstellen und alle relevanten Stakeholder in Österreich ist es, der beruflichen Weiterbildung einen wesentlich höheren Stellenwert einzuräumen.
Die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes und unserer Unternehmen ist in Gefahr, wenn der Qualität und Innovation der beruflichen Weiterbildung nicht deutlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird und praxisorientierte Maßnahmen umgesetzt werden.
Aus unserer Sicht ist ein Top-Level in der beruflichen Weiterbildung einer der wirkungsvollsten Hebel, um Österreich im globalen Wettbewerb zukunftssicher zu machen.

Wir sehen es als unsere Aufgabe als Berufsverband, auf diese Notwendigkeit verstärkt aufmerksam zu machen, Akzente zu setzen, positive Beispiele sichtbar zu machen und eine Vernetzung der wichtigsten Player zu ermöglichen.

Werden Sie Mitgestalter unserer Vision

Bewerben Sie sich für die Mitgliedschaft